- Ach, was soll's!
- Ah shucks!
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Was soll ich aus dir machen, Ephraim — Bachkantate Was soll ich aus dir machen, Ephraim BWV: 89 Anlass: 22. Sonntag … Deutsch Wikipedia
Was soll ich aus dir machen, Ephraim — Cantate BWV 89 Was soll ich aus dir machen, Ephraim Titre français Que ferai je de toi, Ephraïm? Liturgie Trinité XXII. Création 1723 Texte original … Wikipédia en Français
Jesus schläft, was soll ich hoffen? — Bachkantate Jesus schläft, was soll ich hoffen BWV: 81 Anlass … Deutsch Wikipedia
Jesus schläft, was soll ich hoffen? — Cantate BWV 81 Jesus schläft, was soll ich hoffen? Titre français Jésus dort, que puis je espérer ?... Liturgie 4e dimanche après l Épiphanie Création 1724 Auteur(s) du texte inconnu … Wikipédia en Français
Was — Was, ein indeclinables Pronomen, welches auf doppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein fragendes Pronomen, doch nur nach sehr unbestimmten Dingen zu fragen, von welchen nicht entschieden wird, ob es Personen oder Sachen sind, und zugleich ohne… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ach, ich bin des Treibens müde! — Dieses Zitat, mit dem man seinen Überdruss zum Ausdruck bringt, stammt aus dem ersten der beiden Gedichte, die Goethe »Wanderers Nachtlied« betitelt hat. Der vollständige Text lautet: »Der du von dem Himmel bist,/Alles Leid und Schmerzen… … Universal-Lexikon
was — welches * * * 1was [vas] <Interrogativpronomen>: 1. fragt nach etwas, dessen Nennung oder Bezeichnung erwartet oder gefordert wird: was ist das?; was hast du getan; was sind Bakterien?; weißt du, was du bist? Stinkfaul [bist du];… … Universal-Lexikon
Ach (2) — 2. Ach, eine Interjection, welche der natürliche Ausdruck nicht nur aller Leidenschaften, mit allen ihren Schattirungen, sondern auch aller Gemüthsbewegungen und lebhaften Vorstellungen überhaupt ist. Es ist also, und zwar 1) eigentlich und… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ach Gott, vom Himmel sieh darein, BWV 2 — Bachkantate Ach Gott, vom Himmel sieh darein BWV: 2 Anlass: 2. Sonntag … Deutsch Wikipedia
Wie soll ich dich empfangen — Das Lied Wie soll ich dich empfangen von Paul Gerhardt (1607–1676) erschien als „Advents Gesang“ erstmalig im Jahr 1647 in Johann Crügers Praxis Pietatis Melica, der dazu auch die Melodie schuf. Inhaltsverzeichnis 1 Gestaltung 2 Text 3 Rezeption … Deutsch Wikipedia
Ostersee-Ach — Osterseen Luftaufnahme Osterseen, Blick Richtung Starnberger See Städte am Ufer … Deutsch Wikipedia